Kategorie: Corona Gen-Spritze
-
Wie unterscheidet man “Long Covid” von PostVac
Wie unterscheidet man Long Covid (PACS) von PostVac (PACVS)? Gedanken dazu aus Sicht eines Hausarztes. Vorwort Ein Artikel bei substack vom Aug 26, 2025 von Dr. Sabine Stebel hat meine Aufmerksamkeit erregt. Allgemein bekannt ist, dass ich Frau Dr. Stebel aufgrund ihres sehr fundamentalen Wissens sehr schätze, sie hat mir viele Inspirationen geliefert für die…
-
Die Gerüchte über Nattokinase
Die Gerüchte über Nattokinase In letzter Zeit lese und höre ich gehäuft von Warnungen vor der Einnahme von Nattokinase. Diese werden meist gezielt von Herstellern von Konkurrenzprodukten gestreut und haben nur zum Ziel, Angst und Unsicherheit unter den Menschen zu schüren, die Nattokinase einnehmen. Vornehmlich wird darin behauptet, dass Nattokinase das Spikeprotein spaltet und diese…
-
Long Covid gibt es immer noch nicht
Long Covid gibt es immer noch nicht Der begriff „Long Covid“ ist aus der Bevölkerung nicht wegzubekommen. Zu gut war das Framing der Pseudowissenschaftler, der Presse und einiger Politiker, welches bis heute anhält und unwiderruflich in einigen Köpfen eingebrannt ist. Dies zeigt sich z. B. daran, dass es immer noch Selbsthilfegruppen zu „Long Covid“ gibt,…
-
Ist DMSO die neue Wundermedizin?
Ist DMSO die neue Wundermedizin? Ein großer Vorteil der abgelaufenen Corona-Pseudopandemie ist der, dass es immer mehr kritische Veröffentlichungen in der Wissenschaft zu Medizinprodukten gibt. Weiter fällt mir auf, dass es umgekehrt immer mehr Studien und Veröffentlichungen über die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln gibt. Da ich immer noch nicht glücklich über die bisherigen Therapiemöglichkeiten der Behandlung…
-
OvalMedia-Video veröffentlicht
OvalMedia hat das Video zum Vortrag “Impfnebenwirkungen – was kann hausärztlich geleistet werden” jetzt veröffentlicht Wie den meisten von Ihnen vermutlich bekannt sein dürfte, habe ich ja auf dem MEthiG-Kongrass “Covid – Long-Covid – Post-Vac” zusammen mit Katharina Koenig gehalten. jetzt ist die offizielle Version auf YouTube und Oval.media veröffentlicht und kann dort angeschaut werden.…
-
Es gibt kein Long-Covid
Es gibt kein Long-Covid Mit einem Nachtrag vom 7.3.25 Seit Beginn der Corona-Pandemie höre und lese ich immer den Begriff „Long-Covid“. Karl Lauterbach hat schon 2020 vor allem in Talkshows immer wieder vor diesem Phänomen gewarnt und dies mit angeblich vorhandenen Studien begründet. Ich frage mich nur, wie Wissenschaftler bereits 2020, als das Virus ja…
-
Selbsthilfegruppen
Das Problem mit den Selbsthilfegruppen Nachtrag vom 1.12.24 am Ende des Textes Zweiter Nachtrag vom 20.12.24 am Ende des Textes Die weltweite Impfkampagne gegen SARS-CoV-2 hat unfassbaren gesundheitlichen Schaden angerichtet, nach Studien sind bisher mindestens 17 Millionen Menschen weltweit an den direkten Folgen der Genspritze gestorben, eine dreistellige Millionenzahl hat schwere Impfschäden erlitten, deren Ausgang…
-
Neuroinflammation und Endotheliitis
Neuroinflammation und Endotheliitis Weitere Studien, die ich gefunden habe, geben neue Informationen zu Impfnebenwirkungen, die ich hier gerne näher erläutern Neuroinflammation Hier möchte ich gerne auf eine Studie zugreifen, die sich mit den Mechanismen der Neuroinflammation beschäftigt. Wissenschaftler der UC Berkeley schlagen in einer Veröffentlichung von 2019 eine radikal neue Theorie vor, wonach Gedächtnisverlust und…
-
Neue Gedanken zur Corona-Impfung
Neue Gedanken zur Corona-Impfung wichtige Ergänzung am Schluss des Textes Die sogenannte Corona-Impfung wird seit 2021 jetzt millionenfach in der ganzen Welt mehr oder weniger freiwillig verabreicht. Sie wurde uns als sicher und nebenwirkungsarm angepriesen, jedoch zeigte sich schon bald, dass dem nicht so war. Neben zahlreichen Frühkomplikationen, wie plötzlicher Tod, Sinusvenenthrombosen, Herzmuskelentzündung und Lungenembolien…
-
436 Milliarden Kopien des Spike-Proteins
435 Milliarden Kopien des Spike-Proteins im Blut eines geimpften Menschen Ein kluger Kopf hat folgendes ausgerechnet und bei X (vormals Twitter) veröffentlicht: Im Blut eines geimpften jungen Erwachsenen mit Myokarditis (Herzmuskelentzündung) konnte man 34pg/ml Spikeprotein finden. Also 34 Pikogramm pro Milliliter Blutserum. Was ein Pikogramm ist, kann man z. B. hier lesen: https://www.lichtmikroskop.net/einheiten/pikogramm.php Zitat: „Ein…